Kursnummer | 16903S8 | ||||||||
Kursleitung |
Ulrich Fischer |
||||||||
erster Termin | Montag, 17.05.2021 09:00–16:00 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Mittwoch, 19.05.2021 09:00–16:00 Uhr | ||||||||
Anzahl Termine | 3 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
Volkshochschule Burgstraße
|
Emotionale Intelligenz 2.0
Emotional intelligent sind Menschen, die sowohl die eigenen als auch die Emotionen ihres Gegenübers wahrnehmen und eine Balance von Verstand und Gefühl herstellen können. Emotional intelligentes Handeln ist stets auch situations- und kontextabhängig und entsteht erst durch Wahrnehmung und Feedback eines Gegenübers.
Wie gesund ist Ihr persönlicher Umgang mit Emotionen? Dauerhaft Gefühle zu unterdrücken und zu kontrollieren kann auch zum Bumerang werden. So mag sich beispielsweise nicht ausgelebte Wut als Autoaggression oder als Depression bemerkbar machen. Das Seminar bietet Gelegenheit, den eigenen Gefühlshaushalt zu bilanzieren, und neue Methoden zu erproben, die eigene Emotionslage aktiv zu gestalten.
Wie ist meine Grundstimmung? Welche Situationen oder Personen bringen mich in eine Schieflage? Wo kann ich auftanken? Welche Vermeidungsstrategien habe ich mir angeeignet? In welchen Kontexten möchte ich emotional anders reagieren als bisher?
Das Seminar vollzieht zwei aufeinander aufbauende Schritte.
Emotionale Intelligenz 1.0 steht dafür, ein höheres Bewusstsein zu schaffen für die Beziehungsebene von Kommunikation.
Emotionale Intelligenz 2.0 bedeutet, mehr Wahlmöglichkeiten und neue Methoden zu erwerben, um den eigenen emotionalen Zustand aktiv zu gestalten und so authentisch und kongruent zu kommunizieren.
Ulrich Fischer ist NLP Trainer und Coach.
Ermäßigung nur auf das Kursentgelt möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 17.05.2021 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 18.05.2021 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 19.05.2021 | 09:00–16:00 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten