In einem fremden Land anzukommen bedeutet, dass alles neu (kennen) gelernt werden muss. Die bisher gewohnten Sprachen, Kulturen, Strukturen, Ansprechpartner*innen, Orte, Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Regeln gibt es nun nicht mehr. Wichtig ist also für die meisten Geflüchteten schnellst möglich Hilfe dabei zu erhalten, sich in Deutschland und vor allem in Hannover zu Recht zu finden. Die Ankommenskurse können dies alles natürlich nicht vollständig vermitteln. Aber sie setzen an den tatsächlichen Alltagsfragen der Flüchtlinge an und vermitteln somit mehr als nur Deutsch.
Es wird nicht nur Alltagsdeutsch vermittelt und alphabetisiert, also Schreiben und Lesen beigebracht. Auch kulturelle Besonderheiten, wie zum Beispiel Begrüßungen oder verbindliches und zuverlässiges Verhalten, werden thematisiert.
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten