Im Rahmen von drei sonntäglichen Brunches gibt es jeweils eine Veranstaltung, die informiert, zum Diskutieren und Vernetzen einlädt. Dabei gibt es einen Input, bei dem zunächst auf die allgemeine Problematik von Diskriminierung eingegangen wird und dann ein Schwerpunktthema setzt. Die Referent*innen führen in das Thema ein und geben einen Überblick über relevante Fakten, Hintergründe und aktuelle Diskussionspunkte. Dabei wird jeweils auch auf intersektionale Perspektiven eingegangen. Für die ersten drei Veranstaltungen sind folgende Themen angedacht: Feminismus, LSBTQ* und Rassismus. Der Brunch gegen Diskriminierung wird im Sinne des Themas vegan gestaltet, um auch in Hinblick auf die Diskriminierung von Tieren ein Zeichen zu setzen.
Diese Veranstaltung wird vom Büro für Gleichstellung der Landeshauptstadt Hannover gefördert.
Sie ist entgeltfrei durch Förderung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen.
Moderation: Jasmin Mittag von der Kampagne "Wer braucht Feminismus"
Stephan Kaps
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten mit textilem Gestalten, Handwerk und Technik
Telefon 0511/ 168 44 776
E-Mail schreiben
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten