Das Konzept "Ernährung & Kochen" beinhaltet vier Schwerpunkte:
Die zukünftigen Schwerpunktthemen sollen "weltweit" und "nachhaltig" sein. Das heißt, dass die internationale Küche mit ihren kulturellen Aspekten und die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen werden. Letzeres beinhaltet saisonale, regionale und ressourcenschonende Lebensmittel.
Hier geht es um die Verbindung verschiedener thematischer Unterpunkte und was die Idee dahinter ist:
Das Kursprofil zeigt mögliche Kursinhalte auf und setzte thematische Schwerpunkte.
Die Kursleiter*innen Ernährung und Kochen möchten ihr Wissen an Sie weitergeben, aber auch die Freude am Kochen vermitteln. Dieser Abschnitt beinhaltet auch Informationen darüber, wie die VHS Hannover ihre Ernährungs-DozentInnen fortbilden möchte.
Regina Napp
Sachbearbeitung Zielgruppen und Inklusion | Sachbearbeitung Ernährung und Kochen | Sachbearbeitung Gesundheit und Ökologie
Telefon 0511/168 40 705
E-Mail schreiben
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten