Die vegane Küche wird immer bekannter und beliebter. Doch was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben?
Vegetarierinnen und Vegetarier sind gesellschaftlich mittlerweile so gut akzeptiert, dass sie fast überall Gerichte ohne Fleisch bekommen können. Veganer haben momentan häufig noch Probleme für Sie geeignete Nahrungsmittel zu finden. Denn die vegane Lebensweise geht noch einen Schritt weiter: Es wird auf alle tierischen Produkte verzichtet. Dies bezieht sich häufig nicht nur auf Lebensmittel, sondern auch andere Dinge, wie Kleidung. Leder wird nicht genutzt, weil es die Haut eines Tieres ist. Milch wird als klar identifizierbares tierisches Produkt ebenso gemieden wie Honig.
Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, ist es bei dieser Ernährungsweise wichtig darauf zu achten, dass der Körper mit allen nötigen Vitaminen und Spurenelementen versorgt wird. Doch gerade diese bewusste Ernährung bringt häufig eine gute Beobachtungsgabe des eigenen Körpers mit. Achten Sie auf sich!
Hier ein paar Tipps, wie Sie tierische Produkte mit veganen ersetzen können:
Es gibt inzwischen viele Produkte auf Soja-Basis, die Eiweiß liefern. Bohnen, Linsen und andere Hülsenfrüchte sind dafür auch gut geeignet.
Sie würden gerne mehr über die vegane Küche erfahren? Dann besuchen Sie doch einen unserer Kochkurse!
Regina Napp
Sachbearbeitung Zielgruppen und Inklusion | Sachbearbeitung Ernährung und Kochen | Sachbearbeitung Gesundheit und Ökologie
Telefon 0511/168 40 705
E-Mail schreiben
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten