Kursnummer | 62778D8 | ||||||
Dozentin |
Sarah Frankenthal |
||||||
Datum | Mittwoch, 14.04.2021 17:00–20:15 Uhr | ||||||
Anzahl Termine | 1 x | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
World Wide Web
|
Sie sind Experte in Ihrem Gebiet und vermitteln Ihr Wissen über virtuelle Kurse oder Online-Konferenzen? In diesem Kurs lernen Sie Tipps und Tricks, um sich als Online-Trainer*in noch sicherer zu fühlen und virtuelle Angebote für Ihre Teilnehmer*innen möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Live-Online-Schulungen und Angebote können Zeit und Geld sparen oder aber auch manchmal die einzige Möglichkeit sein, Schulungen durchzuführen. Genau wie bei Schulungen vor Ort, gibt es einige Regeln und Tipps, die man als Trainer*in beachten sollte, damit das virtuelle Angebot zum Erfolg wird und die Teilnehmer*innen mit Spaß Ihre Lernziele erreichen.
In diesem Kurs lernen Sie unter anderem was bei Live-Online-Schulungen bezüglich des Aufbaus und der Foliengestaltung zu beachten ist und wie Sie diese abwechslungsreich gestalten können und damit die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer*innen für Ihr Thema sichern!
Inhalte: Struktur eines Live-Online-Angebotes; Rollen; Unterscheidung zwischen Moderation und Training; die 8-Karten-Methode; Foliengestaltung; Didaktische Methoden; Präsenzmethoden ins virtuelle Format übertragen; Umgang mit herausfordernden Situationen. Sarah Frankenthal hat mehrere Jahre Erfahrung in der Moderation von virtuellen Angeboten und Schulung von Fachexperten für die eigenständige Durchführung von Online-Schulungen und beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie man Live-Online-Schulungen für Kursteilnehmer*innen noch ansprechender gestalten kann
Voraussetzungen: Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud. Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Kontakt: E-Mail Senden
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten