Kursnummer | 54701X9 |
Dozentin |
Lydia Schröder |
Datum |
Freitag, 16.04.2021
14:00–15:00 Uhr
ONLINE + Selbstlerneinheiten |
Anzahl Termine | 1 x |
Gebühr | kostenlos Entgeltfrei für Kursleitungen der vhs Hannover |
Ort |
World Wide Web
|
Als Moderator*in stellen Sie in diesem Praxisteil im Videokonferenzsystem edudip Ihren vorher erstellten Kursraum vor. Sie vertiefen und erproben den Umgang mit der vhs.cloud und deren Funktionen.
Sie üben sich in der vhs.cloud und im Videokonferenzsystem edudip. Anschließend erhalten Sie dazu Feedback und Anregungen und geben anderen TN Feedback und Anregungen zu deren Kursräumen.
Voraussetzung für die Teilnahme: Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Kursleiter*innen der VHS Hannover, die an unseren Online- Angeboten „Einführung in die Funktionen und Kursräume in der vhs.cloud" und "Einführung ind das Videokonferenzsystem edudip“ teilgenommen haben.
Alternativ können Sie vorher auch die Selbstlernkurse zur vhs.cloud und zum Videokonferenzsystem edudip absolviert haben. Für diese Selbstlernkurse können Sie sich ebenfalls online anmelden.
Bitte registrieren Sie sich fünf Tage und spätestens einen Tag vor Kursbeginn auf der vhs.cloud, da es zurzeit ein erhöhtes Registrierungsaufkommen gibt, so dass es zu Verzögerungen kommen kann.
Technische Voraussetzungen:
Für die Nutzung von vhs.cloud mit Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt, erforderlich. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für die aktuellste Safari-Version benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik.
Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Informationen zu unserer telefonischen Unterstützung bei technischen Fragen zu unseren Online-Angeboten finden Sie unter www.vhs-hannover.de/beratungonlineangebote
Häufige Fragen zur Nutzung der Konferenzfunktion werden auch im Support-Bereich der vhs.cloud beantwortet (erst nach Log-In verfügbar).
Unseren technischen Support erreichen Sie montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr unter 0151-40 65 21 21
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten