LSBTIQ* steht für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans*geschlechtlich, Intergeschlechtlich und Queer. Lesbisch, schwul und bisexuell sind hierbei ein Ausschnitt sexueller Zuschreibungen, Trans*geschlechtlich und Intergeschlechtlich sind Genderbezeichnungen in Abgrenzung zu Frau* und Mann* und queer ("kwier gesprochen") ist ein englischer Begriff, der mit "seltsam" oder "komisch" übersetzt werden kann und als Selbstbezeichnung nicht-heterosexueller Cismenschen und Überbegriff in die deutsche Sprache Einzug gefunden hat.
Der Stern am Ende der Buchstabenreihe soll wie ein Anmerkungszeichen darauf aufmerksam machen, dass es noch mehr gibt und dass Begrifflichkeiten vieldeutig einsetzbar sind, somit nicht eine spezielle Eigenschaft beschreiben. Der Stern wird auch in der Schriftsprache eingesetzt und soll darauf hinweisen, dass es mehr gibt als Frau* und Mann*, zum Beispiel schreiben wir "Teilnehmer*innen". Dadurch sind alle Menschen mitgemeint, die sich keinem der beiden Zuschreibungen Frau* oder Mann* zuordnen können oder wollen. In der gesprochen Sprache wird dies durch eine kleine Pause verdeutlicht.
Hier geht es zur Mediathek mit allen Beiträgen vom CSD 2020 aus Hannover. CSD ist der Christopher Street Day, eine weltweite Demonstration für queere Rechte und Vielfalt.
Die VHS Hannover bietet zum Schwerpunkt queer, um dies als Überbegriff zu nutzen, vielfältige Angebote an, die Queerness als inhaltlichen Schwerpunkt haben oder sich an die Zielgruppe richten. Diese Angebote sind oft in Kooperation mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Hannover und/oder dem Andersraum Hannover.
Was? | Wann? | Termine | Dozent | Wo? | |
---|---|---|---|---|---|
Grundlagen Queer- und Genderkompetenz
Bildungsurlaub
Mo., 19.04.2021
09:00 Uhr
|
Mo., 19.04.2021 09:00 Uhr | 6 Termine |
Robin Osterkamp Melissa Depping |
Hannover |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten