Die VHS Hannover möchte das Leben in Deutschland und Europa aktiv mitgestalten. Deshalb beteiligen wir uns an nationalen und internationalen Projekten mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten.
Als offene und innovative Bildungseinrichtung für Erwachsene erhoffen wir uns Folgendes davon:
In Deutschland beteiligen wir uns an Projekten, um dazu beizutragen, dass unsere Gesellschaft noch offener und toleranter wird. Wir wünschen uns, dass wirklich jeder Mensch die Möglichkeit erhält sich zu entfalten und aktiv Deutschland mitzugestalten.
Dank der internationalen Projekte können wir über den Tellerrand blicken: Wie löst man in anderen europäischen Ländern bestimmte Probleme? Welche Erfahrungen können wir für die VHS Hannover nutzen?
Wir sind der Ansicht, dass es für das Zusammenwachsen Europas wichtig ist, sich über Bildung und Erziehung, Methoden, Ziele und Herangehensweisen zu verständigen. So können gemeinsame Produkte entwickelt werden, von denen alle profitieren.
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten