Griechenland bekam in der Vergangenheit viel einseitige mediale Aufmerksamkeit. Doch was zeichnet eigentlich die Kultur und die Sprache dieses Landes aus? Die VHS Hannover bietet im Herbst-/Wintersemester 2017/18 verschiedene Kurse rund um das Thema "Griechenland" an. Erfahren Sie mehr über Land und Leute und entdecken Sie zum Beispiel die griechische Küche oder Volkstanz.
Stephan Kaps
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten mit textilem Gestalten, Handwerk und Technik
Telefon 0511/ 168 44 776
E-Mail schreiben
Griechisch zählt zu den indo-germanischen Sprachen und bildet innerhalb dieser Gruppe einen eigenen Zweig. An der VHS Hannover können Sie Neugriechisch erlernen.
> Zu den griechischen Sprachkursen
Die griechische Küche überzeigt mit ihrer Abwechslung und ihrer Farbenpracht. Es werden viele frische saisonale Gemüsesorten verarbeitet - und natürlich auch Fleisch und Fisch. Die VHS Hannover bietet Ihnen mehrere Kochkurse zum Thema "Griechenland" mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
> Zu den Kursen über griechische Küche
Griechische Volkstänze sollen laut alten Weisheiten die körperliche und emotionale Gesundheit verbessern. Sie haben sich im Laufe der Jahrhunderte weiter entwickelt und sind sehr vielfältig. Auch heute noch werden sie in Griechenland geschätzt und sind ein fester Bestandteil der Kultur. Kommen auch Sie in Bewegung und probieren Sie diese Tänze aus!
In der Reihe "Begegnungen mit Griechenland" erfahren Sie etwas mehr zur Geschichte Griechenlands und das Leben dort heutzutage.
Hier finden Sie die Angebote "Begegnung mit Griechenland"
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten