Italien, der "Stiefel Europas", begeisterte und inspirierte schon vor Goethe und seiner Italienreise die Menschen. Die VHS Hannover hat im Frühjahrs-/Sommersemester 2017 aus verschiedenen Bereichen Kurs-Angebote rund um Italien. So gibt es neben den Sprachkursen auch Kurse zu italienischem Essen und in der Werkstatt Oper die Uraufführung von "Lot", eine Oper von Giorgio Battistelli. Gehen Sie mit der VHS Hannover auf eine Entdeckungstour nach Italien - ohne Hannover zu verlassen!
Anne Guilaine André
Programmbereichsleitung Französisch, Italienisch, Niederländisch
Telefon 0511/168 43 475
E-Mail schreiben
Stephan Kaps
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten mit textilem Gestalten, Handwerk und Technik
Telefon 0511/ 168 44 776
E-Mail schreiben
Italienisch wird bei uns in über 30 Kursen in unterschiedlichen Sprach-Kompetenzstufen unterrichtet - von A1 bis einschließlich C1. Es gibt verschiedene Kursformate, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgehalten werden. Wir bieten auch Konversationskurse und Italienisch für die Reise an. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihren nächsten Urlaub in Italien!
Gerne informieren wir Sie vorab darüber, welcher Kurs der richtige für Sie ist.
Ein Highlight ist ein Kurs, bei dem Sie beim Zubereiten von Speisen Italienisch lernen. Ab Sprachkompetenzstufe A2.
> Zu L'italiano vien mangiando
Die italienische Küche wird für gewöhnlich mit Pasta und Pizza verbunden. Die Zubereitungen davon können Sie an der VHS Hannover in Kochkursen lernen. Doch Italien bietet geschmacklich noch viel mehr an. So wird es einen Kurs zum Picknick am Ostermontag geben. Auch die Herstellung von veganen italienischen Gerichten können Sie bei uns erlernen. Kommen Sie mit uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise nach Italien!
> Zum Kursangebot italienisch Kochen
In der Reihe Werkstatt Oper mit der Staatsoper Hannover können Sie bei der Uraufführung der Oper "Lot" von Giorgio Battistelli dabei sein. Sie erleben außerdem Gespräche mit Dirigent*innen, Regisseur*innen oder Sänger*innen und spannende Einblicke in einen Produktionsprozess.
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten