Es existieren verschiedenen Möglichkeiten des Hochschulzugangs. Diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Wir bieten Ihnen passgenaue Vorbereitungskurse für ein Studium an der FernUniversität Hagen.
ln Niedersachsen führen viele Wege zum Studium: Meister*innen, staatlich geprüfte Techniker*innen, Betriebswirt*innen und Fachkräfte mit anerkannten Fortbildungsabschlüssen sind hier schon länger im Besitz einer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung. Seit 2010 können zudem auch beruflich Qualifizierte mit einer staatlich anerkannten, dreijährigen Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung im erlernten Beruf ein fachbezogenes Studium an einer niedersächsischen Universität oder Fachhochschule aufnehmen.
Sollten weder schulische noch berufliche Voraussetzungen gegeben sein, gibt es die Möglichkeit über die lmmaturenprüfung eine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen. Diese Prüfung setzt sich zusammen aus einem schulischen Teil und einer Eignungsprüfung an einer Universität oder Fachhochschule. Für den schulischen Teil ist die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs Voraussetzung.
Das Fernstudium ermöglicht lhnen ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität, denn Sie können die Lernzeit lhren individuellen Erfordernissen anpassen. An der FernUniversität Hagen wird Blended Learning als Kombination von Präsenz- und E-Learning angeboten.
Aus einem breiten Studienangebot in vier Fakultäten können Sie Bachelor- und Masterstudiengänge mit international anerkannten Abschlüssen wählen. Besondere Weiterbildungsangebote unterstützen Sie im Beruf. Das Akademiestudium steht lhnen ohne Zugangsvoraussetzungen offen und ermöglicht lhnen eine lhren individuellen lnteressen entsprechende Weiterbildung.
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten