Volkshochschule Hannover
VHS Hannover

Servicemeldung
Vom 30. April bis 04. Mai findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Haus der VHS ist einer der zentralen Veranstaltungsorte und in dieser Zeit bleibt unser Haus für den VHS-Betrieb geschlossen. Es finden im Haus der VHS keine Kurse statt. Am 2. Mai bleibt zudem die Anmeldung der VHS geschlossen. Zutritt zum Haus der VHS erhalten nur Menschen mit offiziellen gültigen Eintrittskarten zu Kirchentag.
Bitte nutzen Sie für Informationen rund um unser VHS- Kursprogramm und für eine Kursbuchung unsere Internetseite. Wir sind sowohl am 30. April, als auch am 2. Mai für Sie telefonisch und per Mail zu erreichen.
Sachgebiet Betrieb und Service

Schulabschluss nachholen
Bereiten Sie sich in unseren Kursen des Zweiten Bildungswegs auf das Nachholen eines Hauptschul- oder Realschul-
abschlusses ("Nichtschüler-Prüfung") vor.
VHS Newsletter
VHS Kursempfehlungen
Lassen Sie sich inspirieren - lassen Sie sich überraschen
Philosophie, Religion, Ethik
Philosophisch-mediale Betrachtungen: Die vierte Gewalt...
Die Bestseller-Autoren Precht und Welzer gelangen in ihren soziologisch-philosophischen Reflexionen zu der Erkenntnis, dass in unserer Gesellschaft...
Musik, Theater und Tanz
Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß...
Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument. Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten mu...
Musik, Theater und Tanz
Improvisationstheater für Schüchterne...
Der Workshop schafft Grundlagen im Hier und Jetzt zu sein und zu bleiben. Er vermittelt Techniken loszulassen, alles perfekt machen zu wollen. Somit...
Gesunde und nachhaltige Ernährung
Vegetarische Frühlingsküche: bunt, vielfältig und lecker...
Wieder liegt der Aufbruch in der Luft, alles spießt und grünt und wir wollen dem Frühling huldigen, indem wir all das Frische, Neue auf den Tisch br...
Internationale und regionale Küche
Slow & Lecker: Frisches Grünzeug...
Weiter geht es in der Kursreihe „Slow & Lecker“ in der wir nicht nur kochen wollen, sondern auch mehr über die ausgewählten Produkte erfahren: Wo komm...
Geschichte
Ahnen und Familienforschung für Einsteiger*innen...
Wer waren meine Vorfahren? Wo wohnten und wie lebten sie? In diesem Kurs geht es um den Einstieg in Ihre Familienforschung. Sie lernen, wie Sie Ihre...