Kursnummer | 62768D8 | ||||||
Dozentin |
Susanne Müller |
||||||
erster Termin | Montag, 08.03.2021 18:00–20:15 Uhr | ||||||
letzter Termin | Dienstag, 06.04.2021 18:00–20:15 Uhr | ||||||
5 UE sind für Korrekturen durch die Dozentin*innen vorgesehen. Der Kurs geht je Termin bis 19:30 Uhr. | |||||||
Anzahl Termine | 5 x | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
World Wide Web
|
Zielgruppe: Soloselbstständige, Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen von kleinen/mittleren Unternehmen, Hobbyblogger.
Der Workshop wendet sich an alle, die das "Bloggen" systematisch angehen und ihrem Blog ein professionelles Erscheinungsbild geben wollen. Technik bzw. reines Texten stehen nicht im Fokus.
In diesem Online-Workshop sind Sie richtig, wenn Sie einen Blog starten möchte, aber nicht genau wissen, wie Sie es anpacken sollen oder bereits einen Blog haben, Ihnen aber die richtige Strategie fehl.
Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick zum Thema "Bloggen" und entwickeln unter Anleitung ein Konzept für Ihren eigenen Blog. Folgende Themen sprechen wir an:
Warum bloggen? Als PR-Instrument, zum Aufbau eines Expertenstatus, zur Erweiterung des Netzwerkes etc.
Für wen bloggen? Definition der Zielgruppe
Was bloggen? Themen finden
Wie bloggen? Aufbau eines Blogartikels, Erstellung eines Redaktionsplans
Blogmarketing: Newsletter, SEO, soziale Medien
Bilder für den Blog: Kostenlos im Netz
Dieses Angebot wird umgesetzt von www.blog-to-go.de. Dahinter stehen die drei Redakteurinnen und Bloggerinnen Jutta Lemcke, Peggy Günther und Susanne Müller. Mit diesen geballten Kenntnissen erhalten Teilnehmer*innen das volle Spektrum an Wissen rund um das Kursthema.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Kontakt: E-Mail Senden
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 08.03.2021 | 18:00–20:15 Uhr |
2. | Mo., 15.03.2021 | 18:00–20:15 Uhr |
3. | Mo., 22.03.2021 | 18:00–20:15 Uhr |
4. | Mo., 29.03.2021 | 18:00–20:15 Uhr |
5. | Di., 06.04.2021 | 18:00–20:15 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten