Kursnummer | 66048D8 | ||||||||
Kursleitung |
Oliver von Wieding |
||||||||
erster Termin | Samstag, 20.03.2021 13:00–17:00 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Sonntag, 21.03.2021 13:00–17:00 Uhr | ||||||||
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. | |||||||||
Anzahl Termine | 2 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
Volkshochschule Burgstraße |
Synthesizer sind Bestandteil der meisten aktuellen Musikproduktionen. Wir schlagen den Bogen zu den Anfängen mit analogen Synthesizern und wie man mit aktuellen Software Synthesizern praktisch jeden beliebigen Klang erstellen kann. Dieses Seminar ist so angelegt, dass sich die Beispiele auf nahezu alle gängigen Synthesizer anwenden lassen. Der erste Seminartag behandelt die Historie der Synthesizer vermittelt die Grundlagen der wichtigsten Syntheseformen und Parameter. Am zweiten Seminartag werden die Inhalte vertieft und es folgt die Nachprogrammierung verschiedener Sounds. Dieser Kurs ist eine Reise zu dem persönlichen Sound! Software steht im Unterricht zur Verfügung.
Inhalte: Historie von Synthesizern; Sounds erstellen mit Sythesizern; Nachprogrammierung von Sounds; Überblick Music Producing; Music Studio, Equipment; Software/Hardware
Abschluss: Ausführliche Bescheinigung.
Kontakt:
E-Mail Senden
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 20.03.2021 | 13:00–17:00 Uhr |
2. | So., 21.03.2021 | 13:00–17:00 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten