Kursnummer | 95705R8 | ||||||
Dozentin |
Inken Menzel |
||||||
Datum |
Mittwoch, 21.04.2021
18:00–20:15 Uhr
ONLINE |
||||||
Anzahl Termine | 1 x | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
World Wide Web |
Der Vortrag richtet sich an Menschen, die sich vielleicht zum ersten Mal und/oder plötzlich mit einer Diagnose konfrontiert sehen, die als chronisch und damit medizinisch als unheilbar gilt. Das kann Ängste und Ratlosigkeit auslösen.
Oft sind nahezu alle Lebensbereiche betroffen und auch Angehörige sehen sich einer neuen Herausforderung gegenüber, die verstanden und realisiert werden muss. Mitunter wird man damit auch von Ärzten und Ärztinnen allein gelassen.
Der Vortrag soll Mut machen sich aktiv mit der neuen Situation auseinander zu setzen.
Darüber hinaus soll es um praktische Tipps und Hilfen gehen, die den Umgang mit der Erkrankung erleichtert können.
Inken Menzel ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapeutin, Stressmanagementtrainerin, Dipl. Soz.-päd., Physiotherapeutin.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Christiane Roth-Schönfeld unter E-Mail Senden oder telefonisch unter 0511-168-44703.
Bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte Lydia Schröder unter E-Mail Senden oder telefonisch unter 0511-168-33661.
Sie erhalten in der Bestätigungsmail den Kurscode, der auf @hannover.vhs.cloud endet und mit dem Sie sich nach der Registrierung auf https://vhs.cloud als Teilnehmer*in für Ihren Kurs registrieren können.
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von vhs.cloud mit Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik.
Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Hilfestellungen finden Sie auf https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten