Kursnummer | 31710K8 | ||||||
Dozentin |
Anke Fischer |
||||||
erster Termin | Samstag, 12.06.2021 10:30–17:15 Uhr | ||||||
letzter Termin | Sonntag, 13.06.2021 10:30–16:30 Uhr | ||||||
Anzahl Termine | 2 x | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
World Wide Web |
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt (bevorzugt Google Chrome). Zusätzlich benötigen Sie ein Mikrophon und eine Kamera (meistens sind diese eingebaut) oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon).
Haben Sie bereits an unserem kostenlosen Technik-Check für Online-Angebote teilgenommen? Benötigen Sie Hilfe und Support bei der Registrierung? Infos, Hilfestellungen und Anmeldung zu diesem kostenlosen Service finden Sie hier: https://www.vhs-hannover.de/techniktest
Schreiben ist ein kreatives Spiel mit Worten, das erlernt werden kann. Ob Geschichten, Erzählung oder Roman – das eigene Buch zu schreiben, ist eine Herausforderung. Wir stellen uns in diesem Workshop all den Fragen zu diesem Thema und behandeln das Handwerk des Schreibens ebenso wie stilistische oder inhaltliche Herausforderungen. Und kurz am Schluss: Verfassen eines Exposés und die Verlagssuche. Zwischen den theoretischen Einheiten gibt es kleine Schreibübungen. Dabei geht die Dozentin auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse ein. Für alle, die mehr über das kreative Schreiben erfahren möchten!
Diese Schreibwerkstatt wird im virtuellen Konferenzraum der vhs.cloud durchgeführt.
Menschen ab 16 Jahren, die sich für das literarische Schreiben interessieren und einen Online-Zugang haben.
Geeignet für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene.
Anke Fischer ist Autorin, Schreibcoach und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie leitet Schreibwerkstätten und Seminare an der Universität Bremen sowie an verschiedenen Institutionen in Norddeutschland. Infos: anke-fischer.de
Dieser Kurs wird online über die vhs.cloud durchgeführt. Teilnehmende sollten sich vorher auf dieser Plattform angemeldet haben. Laptop mit Kamera und Headset (vom Handy) genügen. Schreibzeug zurechtlegen!
Ansprechpartner*innen:
Stephan Kaps | Heike Dormeier | Tatjana Werner
E-Mail Senden
Zentrale telefonische Sprechzeiten der Abteilung Kultur und Gestalten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr unter 0511/168-33777
Falls das (Kurs-)Angebot bereits ausgebucht ist, melden Sie sich gerne auf der Warteliste an. So können wir besser nachvollziehen, wo gesteigertes Interesse ist und ggf. die Angebote ausweiten. Dankeschön!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 12.06.2021 | 10:30–17:15 Uhr |
2. | So., 13.06.2021 | 10:30–16:30 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten