Kursnummer | 99913R8 | ||||||||
Dozentin |
Astrid Le Loup |
||||||||
erster Termin | Montag, 29.11.2021 08:30–16:00 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Freitag, 03.12.2021 08:30–16:00 Uhr | ||||||||
Anzahl Termine | 5 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
Volkshochschule Burgstraße |
Fühlen Sie sich auch manchmal wie im Hamsterrad? In diesem Kurs lernen Sie Ihre eigenen Stressoren kennen und entwickeln persönliche Lösungsstrategien, um vielleicht durch nur kleine Veränderungen in Beruf und Alltag, die täglichen Anforderungen leichter zu bewältigen und mehr Zeit für sich zu haben. Sie entwickeln aus Ihren eigenen Ressourcen Ideen, wie Sie leichter Ihre Wunschziele erreichen können. Alltagstaugliche Entspannungstechniken ergänzen das Programm.
Zielsetzungen:
- Ressourcen stärken und gezielt nutzen
- Stressverstärker erkennen und besser mit Stress umgehen
- Lösungsstrategien entwickeln, die in Beruf und Alltag einsetzbar sind
- Unangenehmes verändern
- Wunschziele erreichbar machen
- Entspannungstechniken für Beruf und Alltag
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen, Schreibunterlagen und Verpflegung.
Astrid Le Loup ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trainerin für Stressmanagement, Seminarleiterin für PMR.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 29.11.2021 | 08:30–16:00 Uhr |
2. | Di., 30.11.2021 | 08:30–16:00 Uhr |
3. | Mi., 01.12.2021 | 08:30–16:00 Uhr |
4. | Do., 02.12.2021 | 08:30–16:00 Uhr |
5. | Fr., 03.12.2021 | 08:30–16:00 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten