Kursnummer | 92708K8 | ||||||
Dozent*innen |
Benjamin Steneberg Holger Hoffmeister |
||||||
Datum |
Freitag, 26.11.2021
18:00–20:15 Uhr
ONLINE |
||||||
Anzahl Termine | 1 x | ||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
World Wide Web
|
Erkunden Sie mit uns eine unglaubliche Geschmacksvielfalt! Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt innovativer Biere kleiner Brauereien und entdecken Sie Fruchtaromen, Spritzigkeit und Aromen von Kaffee und Schokolade.
Wir werden in lockerer Atmosphäre sechs Biere verschiedener Stile und Brauereien gemeinsam verkosten, unsere Erfahrungen teilen und mit Spaß & Freude eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit neu kennenlernen.
Die beiden Biersommeliere Benjamin Steneberg und Holger Hoffmeister sind zwei Wirtschaftsingenieure, die während ihrer gemeinsamen Studienzeit in Dresden irgendwann begonnen haben, Bier zu genießen und zu schmecken anstatt einfach nur zu trinken. Die Anfänge waren Biertests mit allem, was in umliegenden Super- und Getränkemärkten an verschiedenen Bieren zu finden war. Biere wurden getestet, bewertet und verglichen. Bald wurde auch jede Reise genutzt, um die lokale Bierwelt kennenzulernen. Inzwischen haben die Beiden um die 1000 Biere weltweit probiert und bewertet. Hinzu kamen im Laufe der Zeit auch Brauerfahrungen, viele Gespräche mit der neuen Generation deutscher Brauer und Besuche bei Mikrobrauereien.
Wenn Sie zu zweit teilnehmen wollen, um sich das Bier zu teilen, ist es den anderen Teilnehmer*innen gegenüber nur fair, wenn Sie dann auch zwei Personen für den Kurs anmelden. Danke für Ihr Verständnis.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Stephan Kaps unter E-Mail Senden oder telefonisch unter 0511 168 44776
Sie erhalten in der Bestätigungsmail den Kurscode, der auf @hannover.vhs.cloud endet und mit dem Sie sich nach der Registrierung auf https://vhs.cloud als Teilnehmer*in für Ihren Kurs registrieren können.
Das Tasting selbst findet über Zoom statt. Der Link wird über den Kursraum auf vhs.cloud bereitgestellt.
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von vhs.cloud mit Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik.
Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Hilfestellungen finden Sie auf https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten