Kursnummer | 66750D8 | ||||||||
Kursleitung |
Jan Mundhenk |
||||||||
erster Termin | Freitag, 17.09.2021 17:00–21:00 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Mittwoch, 29.09.2021 17:00–21:00 Uhr | ||||||||
Kontakt: beruf.vhs@hannover.vhs.cloud | |||||||||
Anzahl Termine | 3 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
World Wide Web
|
Sie stehen vor der Aufgabe, eine Projektarbeit oder umfangreiche Haus-, Seminar-, Prüfungs- oder Abschlussarbeit zu schreiben? In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Citavi Quellen zähmen, Zitate und Wissen organisieren und Termine koordinieren können.
Citavi ist ein Literaturverwaltungsprogramm, das vor allem an Universitäten und Hochschulen zur Verfassung von Publikationen jeglicher Art verwendet wird. In Firmen kann es für die Wissensorganisation genutzt werden oder beim Verfassen von Berichten unterstützen.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Für die Nutzung der Lernplattform vhs.cloud und dem Videokonferenzsystem edudip sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt, notwendig. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, bei Safari benötigt das iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall auch mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik.
Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 17.09.2021 | 17:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 28.09.2021 | 17:00–21:00 Uhr |
3. | Mi., 29.09.2021 | 17:00–21:00 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten