Kursnummer | 87502K8 | ||||||||
Kursleitung |
Petar Beres |
||||||||
erster Termin | Donnerstag, 09.05.2019 19:00–20:30 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Donnerstag, 23.05.2019 19:00–20:30 Uhr | ||||||||
Außenaufnahmen am 11. + 18. Mai | |||||||||
Anzahl Termine | 5 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
Volkshochschule Burgstraße
N.N. |
Immer noch ist die s/w-Fotografie eine wunderbare Form der Fotografie. Schließlich hat sich auch in der Vergangenheit trotz Farbfilmen ein großer Teil der Fotografen mit der s/w Fotografie beschäftigt. Vielleicht liegt es daran, dass s/w den Blick auf den wesentlichen Inhalt leitet und darüber hinaus Formen und Kontraste besser betont?
Gerade im digitalen Zeitalter, wo Kameras Farbaufnahmen liefern, haben Schwarzweißaufnahmen ihren ganz besonderen Reiz. In diesem Kurs lernen Sie, schwarzweiß zu sehen und geeignete Motive schneller zu erkennen.
Wenn die Aufnahmen an Brillanz überzeugen sollen, muss die Umwandlung allerdings gelernt sein. Ein Schwarzweißfoto ist etwas anderes als ein Farbbild ohne Farbe! Ein gutes s/w Foto lebt vom guten Tonwertumfang.
Am ersten Abend werden wir uns gemeinsam zwei Themen aussuchen, die wir dann an zwei Samstagen in die Praxis umsetzen.
Diese Bilder werden wir dann auf dem PC mit den Programmen Photoshop und Lightroom in schwarz-weiß umsetzen und ausführlich gemeinsam besprechen.
Weitere Inhalte:
- Bildgestaltung (wie z. B. Goldener Schnitt)
- Bildaussage, Bildkomposition
- Lichtführung
- Unterschied zwischen RAW und JPG-Datei
- Unterschied zwischen RAW Konverter, Photoshop und Lightroom
- Farbton/Sättigung – Entsättigung
- Sechs Farbkanäle individuell regeln
- Kontraststeigerung mit Tonwertkorrektur
Umgang mit PC ist Voraussetzung, der Umgang mit Photoshop oder Lightroom ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
39,20 € Kursentgelt + 7 € Bearbeitungsentgelt + 9 € Computernutzung
Ermäßigung nur auf das Kursentgelt möglich!
Ansprechpartner*innen:
Stephan Kaps | (0511) 168 - 44 77 6
Heike Dormeier | (0511) 168 - 44 37 3
Tatjana Werner | (0511) 168 - 36 25 0
E-Mail Senden
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Do., 09.05.2019 19:00–20:30 Uhr | Volkshochschule Burgstraße |
2. | Sa., 11.05.2019 11:30–14:30 Uhr | N.N. |
3. | Do., 16.05.2019 19:00–20:30 Uhr | Volkshochschule Burgstraße |
4. | Sa., 18.05.2019 11:30–14:30 Uhr | N.N. |
5. | Do., 23.05.2019 19:00–20:30 Uhr | Volkshochschule Burgstraße |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten