Kursnummer | 14009V1 |
Dozentin |
Corinna Heins |
Datum |
Mittwoch, 29.04.2020
16:00–18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich mit der Kursnummer 14009V1 bis 22.04.2020 unter anmeldung.vhs@hannover-stadt.de |
Anzahl Termine | 1 x |
Gebühr | kostenlos entgeltfrei |
Ort |
N.N. |
Ada Lessing
Volkshochschul-Pionierin und Frauenrechtlerin
Vierzehn Jahre lang leitet Ada Lessing, geb. Abbenthern, die Volkshochschule Hannover,
die sie und ihr Mann, der gesellschaftskritische Philosoph Theodor Lessing, mitbegründet
haben. Beide engagieren sich nicht nur als Bildungsreformer, sondern auch in der Frauen und der Arbeiterbewegung. Die Nationalsozialisten zwingen das Ehepaar 1933 zur Flucht,
Theodor Lessing wird kurz darauf ermordet. Ada Lessing kehrt nach dem Krieg zurück
und wirkt prägend an der Demokratisierung ehemals nationalsozialistischer Lehrkräfte
mit. Der Stadtteilspaziergang durch die Südstadt führt zu Lebens- und Wirkungsstatten
beider Lessings, Anlass ist der frauenORT Ada Lessing in der Volkshochschule Hannover.
Referentin: Corinna Heins, Historikerin und Literaturwissenschaftlerin
Treffpunkt: Nazarethkirche, Sallstr. 57, Südstadt
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten