Kursnummer | 76023Y8 | ||||||||
Kursleitung |
Leonie Hanninger |
||||||||
erster Termin | Mittwoch, 20.11.2019 18:00–20:30 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Mittwoch, 15.01.2020 18:00–20:30 Uhr | ||||||||
Anzahl Termine | 7 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
GYM Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium- Pavillon |
Dieser Kurs ist ein Abschnitt auf dem Weg zu den telc-Prüfungen Spanisch bzw. DELE nach dem GER A1-B2. Die einzelnen Lehrabschnitte sind jeweils Teilstücke einer Niveaustufe. Es liegt aber in Ihrem freien Ermessen, ob Sie die einzelnen Lehrabschnitte bis zum Abschluss einer Niveaustufe besuchen wollen, denn der Erwerb des Zertifikats ist freiwillig.
Die Standardkurse unterscheiden sich von den Intensivkursen im Aufbau und Lerntempo: in der Regel wird ein Band des Lehrwerks bei den Standardkursen in 4 Semestern und bei den Intensivkursen in 3 Semestern absolviert. Die Schnellkurse sind gedacht für Lerngewohnte, die zügig vorankommen wollen und mit Lernprozessen vertraut sind.
Beratung bei Vorkenntnissen:
Vor der Anmeldung in einen Spanischkurs sollten Sie an einer Beratung teilnehmen. Die Beratung ist kostenlos und soll Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kurses helfen. Dieser Weg erspart Ihnen viel Zeit und Geld, weil durch die gründliche Beratung ein Leerlauf in Ihrer Weiterbildung vermieden wird.
Leitung des Programmbereichs: Iris Grallert, Studienleitung: Sierra Romero
Bitte beachten Sie unser Beratungsangebot während der Sprechstunden:
Dienstag 11.30 Uhr bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Donnerstag, 10 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr (außer in den Schulferien), Raum 129, 1. Etage, Haus der VHS.
Zusätzlich bieten wir unsere Beratungswoche ab Montag, 26. bis Freitag, 30. August 2019 an.
Montag - Freitag, 10 bis 13 Uhr und Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr.
Hinweis: Unsere Kurse haben unterschiedlicheKursentgelte. Dadurch gewährleisten wir ein breit gefächertes Angebot für alle TeilnehmerInnen – auch in kleineren Gruppen. Das Kursentgelt setzt sich aus Stufe, Stundenanzahl, Gruppengröße und Honorar zusammen. Sie bewegt sich zwischen 2,50 € und 3 € pro Unterrichtsstunde, Die Zusatzkosten beinhalten das Bearbeitungsentgelt für Ihre Anmeldung und eine Materialpauschale.
Ansprechpartner*innen:
Iris Grallert - (0511) 168 – 46 85 8
Michaela Rybka - (0511) 168 – 44 79 0
E-Mail Senden
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 20.11.2019 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Mi., 27.11.2019 | 18:00–20:30 Uhr |
3. | Mi., 04.12.2019 | 18:00–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
4. | Mi., 11.12.2019 | 18:00–20:30 Uhr |
5. | Mi., 18.12.2019 | 18:00–20:30 Uhr |
6. | Mi., 08.01.2020 | 18:00–20:30 Uhr |
7. | Mi., 15.01.2020 | 18:00–20:30 Uhr |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten