Alexander: Technik- Entspannung für Körper und Geist - Achtsamkeit im Alltag
Dies ist ein Kurs zum Kennenlernen der Alexander-Technik und offen für alle Interessierten.
Alexander-Technik ist eine gefühlte Reise zur Weisheit des Körpers, die Ihnen ein Weg zurück zum Ihrem Selbst aufzeigen kann. Sie ist keine starre Methode, sondern eine lebendige Begegnung mit dem Körper – ein Raum, in dem wir lernen können, der Sprache unserer Sinneseindrücke wieder Gehör zu geben - eine Rückkehr zu einer inneren Balance, die uns eigentlich in die Wiege gelegt wurde. Es geht nicht darum, etwas zu erzwingen, sondern loszulassen, was uns beschwert. Am Ende ist es ein Weg, der uns nicht verändert, sondern erinnert: Wir sind schon alles, was wir brauchen. Ihr Körper ist mehr als nur ein Begleiter – er ist Ihre Geschichte, Ihr Ausdruck, Ihr Zuhause. In diesem Kurs lernst sie, ihn mit neuen Augen zu sehen.
Dieser Kurs beinhaltet theoretische Grundlagen der Alexander-Technik, angeleitete Übungen, Partnerübungen, ggf. durch sanfte Berührungen angeleitete Bewegungen (nach vorheriger Absprache).
Es ist keine Sportkleidung nötig. Gemütliche Kleidung ist allerdings von Vorteil.
Henning Fahß ist Alexander-Technik Lehrer und hat bei den erfahrensten Alexander-Technik-Lehrern Unterricht erhalten (wie Z. B. Yehuda Kuperman/ Israel, Anthony Kingsley/ UK, Bruce Fertman/ USA). Trainer für Stressmanagement, Resilienz und Profimusiker.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
29.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
05.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
12.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP95035
Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 29.10.2025, 17:00 Uhr
Ende: Mi., 03.12.2025, 18:30 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 12
Hinweis: Bitte bringen Sie Socken oder Gymnastikschuhe mit.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 60,00 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 70,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover