Kursdetails

Bilanzierung - Xpert Business LernNetz - ONLINE Live-Kurs

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Online Kurs, bei dem eine Kursleitung Live und in Echtzeit unterrichtet.

Die hoch qualifizierte Buchhaltungsfachkraft ist befähigt, eine Buchhaltung, z. B. die Finanzbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung, in einem Unternehmen einzurichten, zu organisieren, zu überwachen und Einfluss auf den Erfolg zu nehmen. Dazu gehört, regelmäßige Monatsabschlüsse und den Jahresabschluss unter Beachtung der aktuellen Vorschriften nach Handels- und Steuerrecht und der Rechtsprechung für das Unternehmen zu erstellen. Darüber hinaus ist der Jahresabschluss zu analysieren und die Lage und Entwicklung des Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen zu beurteilen.

Inhalte:
vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen, Jahresabschluss, wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse, Ansatz, Ausweis und Bewertungen von Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen, GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren.

Voraussetzungen:
Dieser Kurs setzt die fachlichen und personalen Kompetenzen voraus, die in „Xpert Business Finanzbuchführung 2“ vermittelt werden.
Im Kursentgelt sind Lernunterlagen enthalten. Diese werden Ihnen nach Anmeldung automatisch zugeschickt.

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Weitere Informationen finden Sie unter www.xpert-business.eu

Prüfungsgebühr: 95 €.

Eine Ermäßigung auf die Kursgebühr ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung die AGB der VHS Hannover gültig sind.


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Leider kein Portrait von Team XpertBusiness LernNetz vorhanden

Team XpertBusiness LernNetz

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

04.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

13.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

27.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

11.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

16.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.12.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

06.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

08.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

13.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

20.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.01.2026

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KD65010

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 04.11.2025, 18:30 Uhr

Ende: Do., 22.01.2026, 20:30 Uhr

Termine: 20

U-Stunden: 53,33

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung248,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher70,00 €
Zusatzentgelt4,00 €
Summe332,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 327,42 €



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)