Kursdetails

Bühne frei! Theaterspielen 60+

Theater spielen hält geistig und körperlich fit, stärkt das Selbstbewusstsein und macht vor allem Spaß! Gerade deshalb ist es ein so fantastisches Hobby für Junggebliebene. In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des Theaters – mit Improvisationen, kleinen Szenen und spielerischen Übungen.

Wir arbeiten mit Stimme, Ausdruck und Bewegung, an Kreativitäts- sowie Schauspieltechniken und setzen uns an die Textarbeit. Von Körperübungen kommen wir zu Improvisationen und schließlich zu kleinen Szenen. Dabei steht immer der gemeinsame Prozess und Austausch im Mittelpunkt.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, der Kurs richtet sich an alte Hasen und Neulinge im besten Alter. Körperliche Einschränkungen gibt es für diesen Kurs nicht, wir gehen von jeder*m Teilnehmer*in aus und modifizieren die Übungen und Aufgaben für Jede*n.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705


Charlotte Sofia

Charlotte Sofia Garraway

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.10.2025

Uhrzeit

16:00 - 19:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

11.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

12.10.2025

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP86020

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 10.10.2025, 16:00 Uhr

Ende: So., 12.10.2025, 13:00 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 12

Anmeldeschluss: 05.10.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Hallenturnschuhe mit heller Sohle, Schläppchen oder Anti-Rutsch-Socken
- Bequeme Kleidung
- Wasser

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt60,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe70,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover