Kursdetails

Deutsch-Club am Abend - Konversation ab B2 - ONLINE

Sie möchten sich gern auf Deutsch unterhalten und Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit verbessern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Im Deutschclub beschäftigen Sie sich in einer netten Atmosphäre mit der Sprache und lernen nebenbei, Small Talk zu führen, miteinander zu diskutieren und ausgewählte Themen zu präsentieren.

Vielfältige Materialien (Zeitungsartikel, Videos u.v.a.) bieten Gesprächsanlässe zu unterschiedlichen Themenfeldern, wie z.B. Gesundheit, Kultur und Reisen. Wir trainieren das freie Reden sowie das Äußern und Begründen der eigenen Meinung. Zu Beginn des Kurses werden Ihre persönlichen Themenwünsche abgefragt und in die Kursplanung eingebunden. Das Ziel des Kurses ist, flüssiger zu sprechen und die mündliche Sprachkompetenz im privaten und im beruflichen Kontext zu verbessern.

Das Material wird bereitgestellt.

Der Kurs wird in der Lernplattform vhs cloud durchgeführt. Bitte registrieren Sie sich in der vhs cloud als Teilnehmer*in:

https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/registrierung-kursteilnehmende.php?sid=75226305416810639229069173505180597782093660434221716273105970597090Se3553a4a

Vor dem Kurs erhalten Sie den Zugang zu dem virtuellen Kursraum. (251kd71000@hannover.vhs.cloud)

Gebühren:
19,89 € (80 % Ermäßigung bei Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe (SGB XII), Arbeitslosengeld II/Sozialgeld (SGB II), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII), Inhaber*innen des Hannover-Aktiv-Pass)

59,66 € (40 % Ermäßigung bei Arbeitslosengeld I, für Rentner*innen, Geringverdienende mit Einkommen unter 930 €/bei Ehepaaren unter 1.200 €, Kinder, Schüler*innen, FSJ, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamts Card)

99,43 € Preis ohne Ermäßigung
Preise zzgl. 10 € Bearbeitungsentgelt

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Franziska Günther vorhanden

Franziska Günther

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

28.04.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

05.05.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

12.05.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

19.05.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

26.05.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

02.06.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

16.06.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

23.06.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Ort

World Wide Web, Online






Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KD71000

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 28.04.2025, 18:00 Uhr

Ende: Mo., 23.06.2025, 20:30 Uhr

Termine: 8

U-Stunden: 24

Anmeldeschluss: 14.04.2025

Hinweis: Das Material wird bereitgestellt.

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt99,43 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe109,43 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)