Einfach investieren: ETFs verstehen und anwenden - ONLINE
ETFs (börsengehandelte Indexfonds) gelten als moderne, kostengünstige und transparente Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen – auch ohne Vorwissen oder ständiges Beobachten der Börsen. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, die sich unabhängiges Finanzwissen aneignen möchten, um eigenständig, sicher und planvoll zu investieren.
Sie erfahren, was ETFs eigentlich sind, wie sie funktionieren und warum sie sich besonders gut für eine passive Anlagestrategie eignen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ein einfaches, breit gestreutes Portfolio aufgebaut wird, worauf man bei der Auswahl von ETFs achten sollte (z. B. Kosten, Index, Anbieter) und wie man typische Anfängerfehler vermeidet. Auch die Themen Sparpläne, Broker-Auswahl und steuerliche Grundlagen kommen nicht zu kurz.
Ziel des Seminars ist es, einen fundierten und neutralen Überblick über die Möglichkeiten moderner Geldanlage zu vermitteln – praxisnah, verständlich und ohne Vorkenntnisse zugänglich. Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript mit den wichtigsten Inhalten, nützlichen Tools und Musterportfolios für den direkten Einstieg.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
20.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr
World Wide Web, Online
27.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop: Leinwandbau leichtgemacht (252EP82028)
- Freies Malen in der Volkshochschule (252KP81030)
- Einführung in die Techniken der Ölmalerei (252KP81010)
- Happy Mending – Textilreparatur von Hand (252KP93040)
- Kreatives Schreiben im Sprengel Museum Hannover (252EP31017)
- Tokyo Street Kitchen – Japans beste Snacks zum Nachkochen (252EP92045)
- Häkeln für Einsteiger:innen (252KP93009)
- Frauen reden anders – Männer aber auch (252KP67013)
- Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene (252KP93016)
- Holzkurs für Frauen – Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut (252KP82005)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KD15017
Ansprechpartner*in:
Margarethe Tarara
+49 511 168 45618
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 20.11.2025, 18:30 Uhr
Ende: Do., 27.11.2025, 20:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 4
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 27,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 37,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |