Gedächtnistraining - Pimp your brain
Ein Aufpepp - Workshop für den Bordcomputer
Wie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft werden beleuchtet und die immer wiederkehrende Erkenntnis eines übergreifenden Zusammenhangs zum Thema Achtsamkeit aufgezeigt. Unter dem Aspekt der Selbstwirksamkeit werden hilfreiche Methoden zur Strukturierung von Aufgaben vorgestellt. Es werden Einblicke zu Merkstrategien und Mnemotechniken gegeben. Den Schwerpunkt dieses Workshops bilden verschiedene Übungen zu den 12 Elementen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings: Assoziatives Denken, Denkflexibilität, Fantasie und Kreativität, Formulierung, Konzentration, logisches Denken, Merkfähigkeit, strukturieren, Urteilsfähigkeit, Wahrnehmung, Wortfindung, Zusammenhänge erkennen. Spielerisch und ohne Leistungsdruck, mit viel Spaß, Experimentierfreude und dem Mut zur Lücke nähern wir uns den verschiedenen Aspekten des Gedächtnistrainings und damit auch der Erkenntnis, dass unsere individuellen Gehirne sehr unterschiedlich ticken können. Gerade aus dem Zusammenspiel verschiedener Stärken kann Neues entstehen und für den Rest, den Spaß am Ausprobieren und neue Wege gehen, gibt es das Gedächtnistraining.
Kursleiterin: Gudrun Unger, Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin BVGT, Entspannungspädagogin, Antistresstrainerin
Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch A1 Standardkurs 1 ab Lektion 1 – VOR ORT (242KP74111)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16504)
- Atem und Stimme (251EP89502)
- Eiweißreich und vegetarisch kochen: Wie geht das? (251EP92512)
- Emotionale Intelligenz fördern (251KP94402)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (251KP94801)
- Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion (251KP94802)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP99422
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 08.02.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Bitte Schreibmaterial (Block und Stifte) mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt ohne Ermäßigung | 18,00 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 28,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |