Kursdetails

Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept

Es verbindet Elemente des Pilates, Yoga und Tai-Chi mit traditioneller Gymnastik. Das besondere Konzept dieses Kurses gleicht die vielfältigen Belastungen unseres modernen Lebensstils sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene aus.

Nicolas Moreno Lorite ist seit vielen Jahren als Physiotherapeut tätig. Darüber hinaus ist er anerkannter Pilateslehrer (A-Lizenz) und hat zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Yoga und Tai-Chi absolviert. Durch seine physiotherapeutischen Kenntnisse gelingt es ihm, den Kurs nach den speziellen Bedürfnissen der Teilnehmer*innen auszurichten.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Leider kein Portrait von Nicolas Moreno Lorite vorhanden

Nicolas Moreno Lorite

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

21.08.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

28.08.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

04.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

11.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

25.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

02.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Angebotsnr.: 252KP96005

Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 21.08.2025, 18:00 Uhr

Ende: Do., 09.10.2025, 19:30 Uhr

Termine: 8

U-Stunden: 16

Hinweis: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Handtuch

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt68,80 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe78,80 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover