Kursdetails

Pen and Power - eine feministische Schreibwerkstatt

In der Schreibwerkstatt „Pen and Power“ sollen verschiedene Methoden des feministischen und selbstreflexiven Schreibens ausprobiert und geübt werden. Wir schauen uns an, welche Formen sich besonders gut für unsere Texte eignen und welche Übungen uns helfen können in unser eigenes Schreiben hineinzufinden.

Der Kurs richtet sich an FLINTA* Personen, die kreatives Schreiben in einem sicheren Rahmen ausprobieren und ihre ersten Schritte gerne mit anderen Teilen und reflektieren möchten. Wir erarbeiten gemeinsam mögliche Themen und Methoden, schauen uns konkrete Beispiele an und sprechen gemeinsam über unsere Texte – wenn wir uns damit wohl fühlen.

  • Am 04. Mai 2025 findet der Kurs extern statt. Weitere Infos folgen im Kurs.
  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Konkrete Themen oder Textskizzen können gerne mitgebracht werden.
  • Die letzten drei Termine finden in der Stadtbibliothek Hannover (Hildesheimer Str. 12, 30169 Hannover) statt.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Hannover statt.

FLINTA* ist ein Akronym und steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen.


Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Leider kein Portrait von Elena Ziegler vorhanden

Elena Ziegler

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.04.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E02

Datum

04.05.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum N.N.

Datum

11.05.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E02

Datum

18.05.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Hildesheimer Str. 12, Stadtbibliothek; Raum 258

Datum

25.05.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Hildesheimer Str. 12, Stadtbibliothek; Raum 258

Datum

01.06.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Hildesheimer Str. 12, Stadtbibliothek; Raum 258





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP16599

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: So., 27.04.2025, 14:00 Uhr

Ende: So., 01.06.2025, 16:15 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 18

Anmeldeschluss: 18.04.2025

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E02

Kostenübersicht:
Kursentgelt72,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe82,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum E02 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover

Haus der VHS; Raum N.N. (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover

Stadtbibliothek; Raum 258 (Details)
Hildesheimer Str. 12
30169 Hannover