Persische - Verhaltensregeln u.Tradition im Beruf und Alltag - ONLINE
Anmeldungen, die über unsere Webseite am Tag des Kursbeginns erfolgen, werden nur bis 12:00 Uhr verarbeitet.
Bei späteren Anmeldungen bitten wir Sie, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen.
Buchungswünsche, die sehr kurzfristig vor Kursstart erfolgen, können ggf. erst am nächsten Tag bearbeitet werden.
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen der Persischen Sprache
Es gelten im privaten und beruflichen Alltag besondere Verhaltensregeln, die von der Mischung aus islamischen, arabischen und persischen Traditionen geprägt sind. Respekt vor Hierarchien und Autoritäten - Begrüßung und Körpersprache - Kleidung im beruflichen Umfeld - Kommunikationsstil - Gastfreundschaft und Einladungen - Geschäftliches Verhalten - Sensible Themen vermeiden, u.a.
Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die auf unserer Webseite aufgeführten technischen Voraussetzungen.
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Informationen zu den technische Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme am Online-Angebot entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf unserer Hilfe-Webseite.
https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline
Häufige Fragen zur Nutzung der Konferenzfunktion werden auch im Support-Bereich der vhs.cloud beantwortet (erst nach Log-In verfügbar).
Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
06.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
World Wide Web, Online
13.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
World Wide Web, Online
20.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KD78943
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 06.05.2025, 18:00 Uhr
Ende: Di., 17.06.2025, 19:30 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 51,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 61,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.