Resilienz
Wer hätte nicht gerne ein inneres „Stehaufmännchen“, das bei Alltagsstress, Ärger oder anderen unliebsamen Vorkommnissen hilft, sich wiederaufzurichten und den Kopf oben zu behalten? Resilienz, also psychische Widerstandsfähigkeit, kann uns die innere Stärke geben, belastende Situationen besser zu bewältigen und dabei kraftvoll und gelassen zu bleiben. Anhand der sieben Säulen der Resilienz (Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Selbstwirksamkeit, Zukunftsorientierung) machen wir in diesem Seminar alltagstaugliche Übungen, um sowohl mental als auch körperlich wi(e)derstandsfähiger zu werden. Durch lebendige Wissensvermittlung, praktische Übungen und viel Selbstreflexion verhilft das Seminar dazu, Belastungen des Alltags selbstbestimmt entgegenwirken zu können. Das Ziel: mehr Gelassenheit, innere Leichtigkeit und Lebensfreude.
Sabine Grosch ist Gesundheitscoach, Journalistin, Moderatorin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
12.05.2023
17:30 - 20:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119
13.05.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP99411
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 12.05.2023, 17:30 Uhr
Ende: Sa., 13.05.2023, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119
Kostenübersicht:Kursentgelt | 46,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 56,80 € |