Smartphone-Club für Ältere
In regelmäßigen Abständen wird im Smartphone-Club der Umgang mit Android-Geräten geübt (sowohl Smartphones als auch Tablets). Der Kursinhalt wird von Ihren Wünschen und Fragen bestimmt. Wir gehen auf Entdeckungsreise neuer Einsatzmöglichkeiten der zahlreichen Apps und Sie bekommen Hilfestellung bei der Einrichtung Ihres Gerätes.
Dieser Club ist ein Ergänzungsangebot zu dem Smartphone-Kurs "Das eigene Smartphone/Tablet kennenlernen (Android)". Einsteiger*innen besuchen bitte auf jeden Fall zuerst den Einführungskurs.
Die Teilnehmer*innen des Kurses haben die Möglichkeit am Digital-Tandem-Projekt der Universität Vechta teilzunehmen. Bei Fragen und dem Einüben der Kursinhalte zwischen den Kurseinheiten stehen studierende Lernpartner*innen telefonisch mit Tipps und Tricks zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte erhalten bei Kursbeginn weitere Informationen dazu.
18.08.2025
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
15.09.2025
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
17.11.2025
09:30 - 12:00 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Smartphone-Club für Ältere – ONLINE (252KD54020)
- Computer-Club für Ältere – Für Fortgeschrittene – ONLINE (252KD54030)
- Heilpflanzenwanderung im Tiergarten (252KP53008)
- Erste Schritte mit Windows 11 am eigenen Laptop – Für Ältere (252KP54027)
- Computer-Club für Ältere – Für Anfänger*innen (252KP54031)
- C1 Conversation – Cours de niveau supérieur – VOR ORT (252KP73573)
- Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger:innen (252KP93011)
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 252KP54039
Ansprechpartner*in:
Bernadette Hoffmann
+49 511 168 49421
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 18.08.2025, 09:30 Uhr
Ende: Mo., 15.12.2025, 12:00 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 12
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Kostenübersicht:Kursentgelt | 56,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 4,80 € |
Summe | 71,20 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover