Stillleben für Unbegabte
An diesem Wochenende wollen wir uns mit einem äußerst vielseitigen künstlerischen Thema beschäftigen, dem Stillleben. Dabei können die unterschiedlichsten Dinge und Gegenstände zu einem spannenden Motiv werden. Ob eher naturalistisch oder abstrahiert, ob als Bleistiftskizze
oder als aufwendige Malerei - jedes Vorhaben und jede gestalterische Form ist willkommen. Zeichnerische oder malerische Erfahrungen sind nützlich, aber keineswegs Voraussetzung, der Kurs wendet sich ausdrücklich auch an Anfänger*innen.
Wir arbeiten entweder „nach der Natur“ oder nach Abbildungen/Fotos und nebenbei lernen oder vertiefen wir auch einige gestalterische Grundlagen wie Perspektive, Proportion, Bildaufbau und Farbenlehre.
13.12.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
14.12.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop Strukturmalerei (251KP81520)
- Freies Malen in der Volkshochschule (251KP81530)
- Zentangle®-Kunst im Herbst (252EP81082)
- Workshop: Leinwandbau leichtgemacht (252EP82028)
- Improvisationstheater für Neugierige (252EP86001)
- Freies Malen in der Volkshochschule (252KP81001)
- Malerische Kreiden: Pastell, Aquarell, Wachs und Öl (252KP81007)
- Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich (252KP81009)
- Einführung in die Techniken der Ölmalerei (252KP81010)
- Zeichnen für Unbegabte – Jede*r kann zeichnen (252KP81013)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP81016
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 13.12.2025, 10:00 Uhr
Ende: So., 14.12.2025, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 07.12.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
-Acrylmalblock A2 (ca. 300g) u. Skizzenblock A3, wahlweise auch Leinwände/Malpappen.
- Außerdem Acryl- oder Gouachefarben, verschiedene Pinsel (Borsten/Synthetik), Bleistifte, Farbstifte, Zeichenkohle, Farbkreiden, Pappteller u. Haushaltspapier.
-Wahlweise einige Gegenstände für ein individuelles Stillleben bzw. entsprechende Fotos/Abbildungen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 90,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 100,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover