Kursdetails

Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehender Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen.

Hinweis: Der Kurs findet am 29.04.25 nicht statt.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Leider kein Portrait von Gabriele Schulz vorhanden

Gabriele Schulz

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.04.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

06.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

13.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

03.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

10.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

17.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

24.06.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

01.07.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP95475

Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 22.04.2025, 10:30 Uhr

Ende: Di., 01.07.2025, 11:30 Uhr

Termine: 10

U-Stunden: 13,33

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt56,00 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe66,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover