Kursdetails

Tipps und Tricks in der Reisefotografie

Wer fotografiert hat mehr vom Leben. Besonders, wenn jemand eine Reise in das nahe oder das ferne Ausland oder auch nur in den anderen Regionen von Deutschland unternimmt. Die Bilder sorgen schließlich dafür, dass die Erinnerungen an die schönen Erlebnisse nicht so schnell verblassen. In diesem Kurs bekommen Reisende nützliche Tipps und Tricks, wie sie zu noch besseren Fotos kommen. Egal, ob sie sich auf den Reisen den Landschaften, Tieren, Städten, Menschen oder den Kulturen widmen. Auch lernen die Reisenden z.B. den rechtlichen Begriff der Panoramafreiheit kennen. In diesem Kurs gibt der Fotograf seine Erfahrungen und sein Wissen in Theorie und Praxis an die Teilnehmenden weiter. Ein Teil des Unterrichtstages ist für eine gemeinsame Fotoexkursion vorgesehen.

Fotografiert wird mit der eigenen Kamera. Eine Spiegelreflexkamera oder einer Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten der Blende und der Belichtungszeit sind dafür wünschenswert. Da sich der Kurs eher ästhetischen Themen widmet, wird der sichere technische Umgang mit der eigenen Kamera vorausgesetzt.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Leider kein Portrait von Ralph Volkland vorhanden

Ralph Volkland

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251EP87501

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 14.06.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Anmeldeschluss: 08.06.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schreibmaterial
- Kameraausrüstung
- USB-Stick

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Kursentgelt49,20 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe59,20 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 114 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover