Kursdetails

Türkisch A1 Standardkurs 1 – VOR ORT

Anmeldungen, die über unsere Webseite am Tag des Kursbeginns erfolgen, werden nur bis 12:00 Uhr verarbeitet.

Bei späteren Anmeldungen bitten wir Sie, direkten Kontakt mit uns aufzunehmen.
Buchungswünsche, die sehr kurzfristig vor Kursstart erfolgen, können ggf. erst am nächsten Tag bearbeitet werden.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse der türkischen Sprache!

Lehrwerk: "Kolay gelsin! neu A1 und A2 – Türkisch für Anfänger", Klett 978-3-12-528661-0, ab Lektion 1,
ergänzend werden Materialien von der Kursleitung bereitgestellt

Ziel der Standardkurse ist es, die Verständigung in Alltags- und Begegnungssituationen zu ermöglichen. In den Standardkursen werden vor allem Aussprache, Wortschatz und Grammatik behandelt. Die Kurse bauen aufeinander auf.
Alle Kurse, auch Folgekurse sind zu jeder Zeit für alle Interessent*innen offen.


Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 und Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.


Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Ilknur Duygu vorhanden

Ilknur Duygu

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.02.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

26.02.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

05.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

19.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

26.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

02.04.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

23.04.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

07.05.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

14.05.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

21.05.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

28.05.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

04.06.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

11.06.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

18.06.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216

Datum

25.06.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KP78803

Ansprechpartner*in:
Manuela Krawczyk
+49 511 168 40926
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 19.02.2025, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 25.06.2025, 18:30 Uhr

Termine: 16

U-Stunden: 32

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216

Kostenübersicht:
Kursentgelt137,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe147,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover