Kursdetails

Webseiten erstellen mit WordPress

Voraussetzungen: PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem Internet, sicherer Umgang mit Browsern; wünschenswert: Grundwissen in Serveradministration (Dateiverwaltung, Rechte)

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessenten, die den Umgang mit dem Content-Management-System WordPress erlernen möchten.
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubs lernen Sie, wie man mit WordPress moderne Webseiten erstellt, gestaltet und pflegt.

Inhalte:
- Installation und Einrichtung einer WordPress-Instanz
- Theme Auswahl und Installation
- Erstellen einer Webseite / Einfügen und Editieren von Inhalten
- Plug-ins installieren und einrichten
- Ausgabe anpassen (mittels CSS)
- Onpage SEO Basics


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
Leider kein Portrait von Detlef Uhte vorhanden

Detlef Uhte

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.12.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

16.12.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

17.12.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

18.12.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

19.12.2025

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252BP54988

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub - 



Anfänger

Beginn: Mo., 15.12.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 19.12.2025, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116

Kostenübersicht:
Kursentgelt304,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher15,00 €
Zusatzentgelt16,00 €
Summe345,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

ohne MwSt.: 344,02 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 116 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover