Kursdetails

iPhone Club für Ältere

Immer am am dritten Montag im Monat behandelt der iPhone-Club den Umgang mit Apples iPhone-Geräten. Der Kursinhalt wird von Ihren Wünschen und Fragen bestimmt. Diese können die Vertiefung bereits genutzter Anwendungen oder völlig neue Einsatzmöglichkeiten der zahlreichen Apps beinhalten. Probleme, wie die richtigen Einstellungen am Gerät oder Unsicherheiten bei der Bedienung, können hier in aller Ruhe gelöst werden.
Dieser Club ist ein Ergänzungsangebot zu dem Seminar "Das eigene iPhone kennenlernen für Ältere". Einsteiger*innen besuchen bitte auf jeden Fall zuerst den Einführungskurs.

Die Teilnehmer*innen des Kurses haben die Möglichkeit am Digital-Tandem-Projekt der Universität Vechta teilzunehmen. Bei Fragen und dem Einüben der Kursinhalte zwischen den Kurseinheiten stehen studierende Lernpartner*innen telefonisch mit Tipps und Tricks zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte erhalten bei Kursbeginn weitere Informationen dazu.


Information
Bernadette Hoffmann
Sprechzeiten: Donnerstag 10 bis 12 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0511 168-49421
Zentrale Hotline: Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Telefon: 0511 168-33766
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de



Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

21.08.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum

18.09.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum

20.11.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum

18.12.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 1.15



leider kein Bild von Holger Roselieb

Holger Roselieb

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Angebotsnr.: 232KP54040

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 21.08.2023, 09:30 Uhr

Ende: Mo., 18.12.2023, 12:00 Uhr

Termine: 4

U-Stunden: 12

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Kostenübersicht:
Kursentgelt57,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe67,60 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 1.15 (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover