Anmeldeformular
Wenn Sie sich zu einem Kurs schriftlich anmelden möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus, unterschreiben dieses und senden es uns per Post oder E-Mail.
Ermäßigungen
Niemand soll aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme an einem unserer Kurs verzichten müssen und deshalb bieten wir auch Ermäßigungen an.
Gutscheine
Sie möchten gerne einen VHS-Kurs verschenken? Ein Gutschein kann überraschen und Freude bereiten. Wählen Sie einen Betrag und die beschenkte Person sucht sich einen Kurs bei uns aus und löst das Guthaben ein.
Der Gutschein ist in der Anmeldung der VHS zu den Öffnungszeiten erhältlich. Alternativ können Sie auch einen Gutschein per E-Mail bestellen. Senden Sie dazu einfach Ihre Anfrage an anmeldung.vhs@hannover-stadt.de
Der Gutschein kann für jeden Kurs mit freien Plätzen eingelöst werden. Hierfür muss der Originalgutschein bei uns eingereicht werden. Der Gutschein kann online nicht eingelöst werden. Um den Gutschein einzulösen, besuchen Sie uns bitte in der Anmeldung der VHS zu den Öffnungszeiten – alternativ kann die Einlösung des Gutscheines, nach Rücksprache mit unserer Anmeldung auch per Mail/ per Post erfolgen. Kontakt: anmeldung.vhs@hannover-stadt.de
Restguthaben von Gutscheinen werden nicht ausgezahlt und bleiben als Guthaben bestehen.
Kostenübernahme durch private Personen/ Anmeldung Dritter
Sie möchten eine andere Person für einen VHS-Kurs anmelden? Kein Problem. Sie können die Anmeldung der anderen Person (Anmeldung Dritter) in der Anmeldung bei uns persönlich vornehmen oder Sie senden uns eine Anfrage an anmeldung.vhs@hannover-stadt.de
Für die Anmeldung einer dritten Person benötigen wir von Ihnen eine Kostenübernahmeerklärung. Erst wenn uns diese unterschrieben vorliegt, kann der Teilnahmevertrag geschlossen werden. Für jede angemeldete Person benötigen wir eine gesonderte Kostenübernahmeerklärung.
Bitte beachten Sie hierbei, dass der Teilnahmevertrag zwischen der anmeldenden Person und der VHS geschlossen wird. Die angemeldete Person kann diesen Vertrag weder kündigen, noch ändern. Die Kommunikation bezüglich des geschlossenen Vertrags läuft ausschließlich über die anmeldende Person und der VHS. Es gelten die AGB der VHS.
Kostenübernahme durch die Arbeitgeberin / Unternehmen
Möchte Ihre Arbeitgeberin/ Unternehmen Ihren VHS Kurs bezahlen, so ist das kein Problem. Wir benötigen von Ihrer Arbeitgeberin die ausgefüllte und unterschriebene Kostenübernahmeerklärung. Die Rechnung für den von Ihnen gewählten Kurs übersenden wir dann direkt an Ihre Arbeitgeberin/ Unternehmen. Es gelten die AGB der VHS.
SEPA-Lastschrift
SEPA ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Zahlungsverkehrsraum von 36 europäischen Staaten. Ein SEPA-Lastschriftmandat muss grundsätzlich in schriftlicher Form mit Originalunterschrift des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin vorliegen. Wenn Sie eine Lastschrift Ihrer Kursgebühr wünschen, benötigen wir von Ihnen das ausgefüllte und unterschriebene SEPA-Lastschriftmandat.
Widerruf
Der Widerruf bezeichnet ein Gestaltungsrecht des Verbrauchers, nach dessen Ausübung der Verbraucher und der Unternehmer an ihre auf den Abschluss eines Verbrauchervertrags gerichteten Willenserklärungen nicht mehr gebunden sind, wenn der Vertrag online oder außerhalb der Geschäftsräume der VHS geschlossen wurde (Fernabsatzgesetzt).
Die Widerrufsfrist 14 Tage beträgt und der Widerruf kann ohne die Angabe von Gründen erfolgen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Widerrufsbelehrung, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.