Kursnummer | 87509K8 | ||||||||
Kursleitung |
Uwe Stelter |
||||||||
erster Termin | Samstag, 03.07.2021 10:00–16:30 Uhr | ||||||||
letzter Termin | Sonntag, 04.07.2021 10:00–16:30 Uhr | ||||||||
Der Kurs ist für Anfänger*nnen und Fortgeschrittene geeignet. | |||||||||
Anzahl Termine | 2 x | ||||||||
Gebühr |
|
||||||||
Ort |
N.N.
Volkshochschule Burgstraße
|
Sie sind gern in Bewegung, bereisen Städte auch jenseits der Sehenswürdigkeiten und wollen fotografieren?
Fotografieren, Gehen, Umherschweifen, Kreativität und Bewegung.
Auf einer anspruchsvollen Route (ca. 10 km) durch Hannover fotografieren Sie, was Ihnen gefällt und auffällt. Wir machen Fotostopp an Orten, die fotografische Themen (nicht immer) nahelegen und entwickeln neue Sichtweisen auf die bekannte Stadt.
Wir experimentieren mit den grundlegenden Dingen der Fotografie:
Standpunkt, Perspektive und Bildausschnitt.
Betrachtungen über das Sehen und Wahrnehmen sind die Wegmarken. Schlenker in die Geschichte der Fotografie werden unternommen.
Parallel zur „erwanderten“ Wegstrecke, fotografieren Sie Bildstrecken, die wir nach der Samstagswanderung am Sonntag in den Räumen der VHS auf einen PC laden.
Wir betrachten und analysieren die Bildreihen aller Kursteilnehmenden gemeinsam. Anhand der Bildbetrachtung erläutere ich technische und gestalterische Methoden der Fotografie. Die Fehlerquellen werden offengelegt und Kniffe auf dem Weg zu einem besseren Bild vermittelt.
Für die Nutzung der Software benötigen Sie zwingend eine Adobe-ID bzw. ein Creative Cloud-Konto. Über
Der Kurs wird entsprechend der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus der Landesregierung durchgeführt.
Der Kurs ist für Anfänger*nnen und Fortgeschrittene geeignet.
Erforderlich sind Grundkenntnisse im Umgang mit der Digitalkamera und dem Computer
Kursteilnehmende sollten an Digitalkamera (Akku + evtl. Reserveakku voll und Speicher leer), gutes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung denken.
Weitere Informationen: www.uwestelter.com
Ansprechpartner*innen:
Stephan Kaps | Heike Dormeier | Tatjana Werner
E-Mail Senden
Zentrale telefonische Sprechzeiten der Abteilung Kultur und Gestalten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr und Donnerstag von 11 bis 14 Uhr unter 0511/168-33777
Falls das (Kurs-)Angebot bereits ausgebucht ist, melden Sie sich gerne auf der Warteliste an. So können wir besser nachvollziehen, wo gesteigertes Interesse ist und ggf. die Angebote ausweiten. Dankeschön!
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Sa., 03.07.2021 10:00–16:30 Uhr | N.N. |
2. | So., 04.07.2021 10:00–16:30 Uhr | Volkshochschule Burgstraße |
vhs Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0511/168-44783
Fax: 0511/168-41532
Anfahrt & Öffnungszeiten