
Volkshochschule Hannover
150 Jahre Theodor Lessing
Aus Anlass seines 150. Geburtstags erinnern wir an den Philosophen und Schriftsteller Theodor Lessing (1872-1933), einen der beiden Namensgeber unserer Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule.

Aktuelles
Meldungen und Informationen aus den Programmbereichen und zu unseren Veranstaltungen rund um die VHS Hannover.

VHS Programm
Hier finden Sie alle unsere VHS-Kurse, Bildungsangebote, Bildungsurlaube, Online-Formate sowie die inhaltlichen Semesterschwerpunkte.

Vorträge | Veranstaltungen
Die VHS bietet Vorträge zu verschiedenen Themen an, lädt zu interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen ins Haus der VHS ein.

150 Jahre Theodor Lessing
VHS - Festakt, 8. September, 18 Uhr: Aus Anlass seines 150. Geburtstags erinnern wir an den Philosophen und Schriftsteller Theodor Lessing.

FRIEDEN MACHEN
Die Ausstellung „Frieden machen“ stellt die Prinzipien, Instrumente und Kontroversen der zivilen Friedensarbeit vor. Für Schüler*innen ab Klasse 9.

Empowerment im Ehrenamt
Das kostenfreie Online-Angebot richtet sich speziell an Ehrenamtliche in Niedersachsen, die mit Geflüchteten arbeiten.

Eine-Welt-Landeskonferenz 2022
04. und 05.11.2022 in Hannover: Ist die aktuelle Entwicklungspolitik noch angemessen in Zeiten der vielfachen weltweiten Krisen?

Zugang zu Integrationskursen
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zugang zur Förderung der deutschen Sprache bekommen. Dazu ist ein Antrag auf Zulassung notwendig.

70 Jahre Kunst am Bau
Leider muss die Ausstellung "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" pandemiebedingt auf Oktober 2022 verschoben werden.

Mit Respekt!
Die Kampagne "Mit Respekt!" richtet sich sowohl an Funktionsträger*innen, als auch an Multiplikator*innen und die Gesamtgesellschaft..

VHS Bildungsurlaube
Nutzen Sie Ihr Recht als Arbeitnehmer*in in Niedersachsen und buchen Sie einen Bildungsurlaub (BU) bei uns. Wir beraten Sie.

Online-Kurse
Hier finden Sie unsere Online-Kurse und weitere Online-Angebote, die wir regelmäßig für Sie ausbauen und erweitern.
vhs.cloud
Das Online Netz für Volkshochschulen.
Eine starke Plattform für eine starke Gemeinschaft
Gesellschaftliches und privates Leben sowie Arbeit und Bildung erfahren durch die Digitalisierung und Technologisierung tiefe Einschnitte. Mit der vhs.cloud unterstützt der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) die Volkshochschulen, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen und zu gestalten.
VHS Kursempfehlungen
Lassen Sie sich inspirieren - lassen Sie sich überraschen
Exkursion
Hannover in den 1920er Jahren. ...
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt,...
(Zeit-)Geschichte | Politik
Fake als literarisches Erkenntnisinstrument...
Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal
Prof. Dr. Matthias Lorenz, Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik, Leibniz...
Koch-Kultur
Brot backen mit Sauerteig
Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe - mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.
Olja Yasenovskaya (@brotsamkeit) lädt zum...
Gesundheitswissen
Neurobiologie der Suchterkrankungen- Hybrid* - Vortrag...
Was passiert im Gehirn? – eine anschauliche Darstellung
Frau Sabine Lottermoser, leitende Ärztin der Fachklinik St.Vitus, Visbek, Fachärztin für...
Zeichnen
Persischer Miniatur Mal- und Zeichenkurs...
In diesem Kurs lernen Sie etwas über die persische Miniatur-, Kunst- und traditionelle Malerei.
Sie erfahren, was die persische Miniatur ist und wie...
Malen
Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen...
Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes...
Management | Führung
Führungskraft werden – Basisseminar ONLINE...
Für baldige sowie junge Führungskräfte, Menschen, die sich persönlich entwickeln wollen oder den beruflichen Aufstieg wünschen.
Sie überlegen,...
Gesundheitswissen
Durch Yoga zur Ruhe kommen – Rückbesinnung auf mich selbst...
Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit mir selbst
Den unablässigen Gedankenstrom abstellen, den Alltag ausblenden, die Aufgaben der Woche für...
Gesundheitswissen
Gedächtnistraining - Pimp up your brain...
Ein Aufpepp - Workshop für den Bordcomputer
Wie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft...
Entspannung
Yoga Abendroutine für Anfänger
Willkommen zu dieser sanften und ruhigen YOGA ABENDROUTINE für Anfänger*innen
Diese 1 ½ Stunden eignen sich ganz wunderbar um den Tag entspannt...