frauenORT Ada Lessing

Pionierin der Erwachsenenbildung, Frauenrechtlerin und Mitbegründerin der VHS Hannover

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover ist seit 2019 der frauenORT Ada Lessing und damit einer von zwei frauenORTEN der Landeshauptstadt Hannover. Die Initiative frauenOrte Niedersachsen des Landesfrauenrates errichtet frauenORTE mit dem Ziel, Frauengeschichten in Niedersachsen sichtbar zu machen und ihre aktuelle gesellschaftspolitische Relevanz aufzuzeigen. Ada Lessing war eine Pionierin der Erwachsenenbildung, Bildungsreformatorin und die Gründerin der VHS Hannover.

Als frauenORT Ada Lessing nimmt die Volkshochschule Hannover nicht nur Ada Lessing, sondern auch andere historische Frauenpersönlichkeiten in den Fokus und konzipiert Veranstaltungen mit dem Ziel, Brücken zu Themen zu schlagen, denen Frauen* auch in der Gegenwart gegenüberstehen: Chancengleichheit, Geschlechteridentität, Empowerment. 


Was hätte Ada dazu gesagt?

Die Reihe „Was hätte Ada dazu gesagt?“ wurde 2024 ins Leben gerufen und ist ein jährlich wiederkehrendes Format, das an der Schnittstelle von Bildungspolitik und kultureller Bildung angesiedelt ist und gezielt die Arbeit von und mit Frauen und FLINTA* fördert und sichtbar macht.