Volkshochschule Hannover
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule mit ihrem modernen Bildungs- und Bürokomplex in der Altstadt Hannovers ist das kommunale Erwachsenenbildungszentrum der Landeshauptstadt Hannover.
Wir führen pro Jahr ca. 100.000 Unterrichtsstunden in 2.600 Kursangeboten für etwa 38.000 Teilnehmende durch.
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule gewinnt ihr Profil durch einen ausgeprägten gemeinwohlorientierten Anspruch in der Traditionslinie ihrer Namensgebenden.
Ihrem öffentlichen Auftrag folgend, ist das Programmangebot nach den aktuellen Bedürfnissen der/aller Menschen in Hannover ausgerichtet. Für eine Stadtgesellschaft ist eine Investition in Lebenslanges Lernen eine Investition in die Zukunft, die den Einwohner*innen hilft Schritt zu halten mit den stetig voranschreitenden Entwicklungen in Technik, Wirtschaft und den Veränderungen im Sozialen.
Leitung
Jacqueline Knaubert-Lang
0511.168- 4 47 75
leitung.vhs@hannover-stadt.de
Geschäftsstelle der VHS
N.N.
0511. 168- 4 65 21
info.vhs@hannover-stadt.de.
QMB und Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Linke
0511. 168- 3 35 50
qm.vhs@hannover-stadt.de
Verwaltung der VHS
Im Bereich Zentrale Fachbereichsangelegenheiten sind all die Aufgaben gebündelt, die benötigt werden, damit die VHS einen organisatorisch reibungslosen Kursablauf gewährleisten kann.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Personalsachbearbeitung und die Buchhaltung sowie die Hausmeisterei, der EDV-Service, die Raumdisposition, die Anmeldung, die Technische Redaktion, die Veranstaltungstechnik sowie der Arbeits- und Brandschutz.
Bereichsleitung
Claus Reinhold-Linde
0511.168- 3 66 42
verwaltung.vhs@hannover-stadt.de
Sachgebiet Personal und Finanzen
Silke Will-Herberg
0511.168- 4 47 84
personal.finanzen.vhs@hannover-stadt.de
Personalstelle
0511. 168- 4 32 87 / 3 09 08
personal.vhs@hannover-stadt.de.
Buchhaltung | Honorare
0511. 168- 4 48 74 / 4 47 80
finanzen.vhs@hannover-stadt.de
Sachgebiet Betrieb und Service
Stephan Wienhold
0511.168- 3 09 09
betrieb.service.vhs@hannover-stadt.de
Hausmeisterei
0511. 168- 4 31 10
hausmeister.vhs@hannover-stadt.de
Raumdisposition
0511. 168- 4 47 79
dispo.vhs@hannover-stadt.de
EDV-Administration
0511. 168- 3 28 66
edv.vhs@hannover-stadt.de.
Veranstaltungstechnik
0511. 168- 3 66 43
veranstaltungstechnik.vhs@hannover-stadt.de
Arbeitssicherheit | Brandschutz
0511. 168- 3 66 43
sibe.vhs@hannover-stadt.de
Sachgebiet Sachbearbeitung und Controlling
Michael Mehr
0511.168-3 57 78
sachbearbeitung.controlling.vhs@hannover-stadt.de
Anmeldung
0511. 168- 4 47 83
anmeldung.vhs@hannover-stadt.de
VHS Chance
Der innovative und breitgefächerte Bereich VHS Chance bündelt gemeinwohlorientierte Angebote und unterstützt fließende Übergänge in den Bildungsbiografien der Teilnehmenden.
Bereichsleitung
N.N.
0511.168- 4 47 74
chance.vhs@hannover-stadt.de
Sachgebiet Integration
Najla Al-Amin
0511.168- 4 47 87
integration.vhs@hannover-stadt.de
Prüfungen
0511. 168- 3 63 41
integration.vhs@hannover-stadt.de.
Sachgebiet Schule für Erwachsene
Berit Staecker
0511.168- 4 47 73
schule.vhs@hannover-stadt.de
Junge VHS
0511. 168- 4 47 73
junge.vhs@hannover-stadt.de
VHS Kursprogramm
Die von der Volkshochschule geplanten und durchgeführten Angebote umfassen Tages- und Abendkurse, Wochenendseminare, Bildungsurlaubswochen, Fortbildungslehrgänge, Vorträge, Online-Angebote und Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen.
Bereichsleitung
Svenia Knüttel
0511.168- 4 47 76
vhs.kursprogramm@hannover-stadt.de
Sachgebiet InterAktiv
Emine Cünedioglu
0511.168- 4 59 36
interaktiv.vhs@hannover-stadt.de
Sachgebiet Beruf | Digital
Svenia Knüttel
0511.168- 4 47 76
beruf.digital.vhs@hannover-stadt.de
Frühkindliche Bildung und Inklusion
0511. 168- 3 57 01
vielfalt.vhs@hannover-stadt.de
Weiterbildungsberatung
0511. 3 00 33 88 9
info@weiterbildungsberatung-hannover.de