Ältere Menschen
Smartphone-Kurse, Gesprächskreise, Begegnungen und vieles mehr finden ältere Menschen hier.
Einführung in die Zentangle®-Kunst
Die Zentangle® - Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten Mustern zeichnen kann.
Das Wort „ZENTANGLE“ setzt sich aus den Wortteilen „ZEN“ für den meditativen Teil und „TANGLE“ für das Zeichnen zusammen. Erfunden haben die Methode Maria Thomas und Rick Roberts aus den USA. Bei der Zentangle®-Methode werden kleine, filigrane Muster Schritt für Schritt mit einem Fineliner auf 9x9cm-kleine Kacheln gezeichnet. Wenn ein Strich „daneben“ geht, ist dies kein Fehler, sondern eine Möglichkeit, etwas Neues zu erschaffen. Die Zentangle®-Kunst kennt keine Fehler, sondern nur Möglichkeiten! Auch wer von sich denkt, nicht zeichnen zu können, erfährt, dass durch diese Kunstform kleine, individuelle und schöne Bilder entstehen können, die begeistern. Das Zeichnen erfolgt durch eine Reihenfolge von sich wiederholenden, gleichen Schritten, sodass nach und nach eine Zeichenroutine entsteht. Diese unterstützt die meditative Haltung, führt zu innerer Ruhe, man kann alles um sich herum vergessen und ganz in den Zeichenprozess „eintauchen“. Diese Art der Entspannung nennt man auch „Flow“.
Zentangle®-Kunst kann auf diese Weise jederzeit selbstbestimmt den Alltag bereichern und positive Wirkung entfalten. Darüber hinaus macht das Zeichnen Spaß, kann ein neues Hobby sein oder der Beginn einer selbstbestimmten künstlerischen Tätigkeit.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop Handlettering: Winterzauber Karten-Special (252EP31029)
- Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich (252KP81009)
- Lerne Handlettering für Anfänger*innen – Die Basics (252EP31028)
- Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie (252EP92022)
- Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke (252EP92034)
- Chinas Regionalküchen: Scharf und frisch – die Sichuan-Küche (252EP92050)
- Vom Flugblatt zu Fake News - Medienrevolutionen und ihre Auswirkungen (252ED54753)
- Stretch&Relax - Loslassen und Entspannen am Abend - ONLINE (252KD95709)
- Mit Hatha Yoga entspannt und fit durch den Herbst & Winter (alle Level) - ONLINE (252KD95707)
- Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (252KP96006)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP81080
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 08.11.2025, 13:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Anmeldeschluss: 02.11.2025
Hinweis: 10,- EUR sind in Bar vor Ort zu zahlen für Materialkosten.
Alternativ können Sie eigenes Material mitbringen:
- Ein weicher Bleistift
- Ein schwarzer Fineliner (verschiedene Stärken möglich, z.B. 01, 05 oder 08)
- Ein Papierwischer
- Papier (Kacheln), Format ca. 9cm x 9cm
Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Handout.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 16,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 26,20 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover