Ältere Menschen
Smartphone-Kurse, Gesprächskreise, Begegnungen und vieles mehr finden ältere Menschen hier.
Endlich Tanzen!
Körperlicher Spannungsausgleich, Bewegungsfantasie und Freude an der Musik im freien Tanz: Wir finden in diesem Kurs nach der Methode von Rosalia Chladek® in die tänzerische Bewegung.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, die „endlich tanzen” wollen. Er baut nicht auf Nachahmung auf, sondern auf Entdeckung. Ideen entwickeln wir dabei nach der Chladek®-Methode aus unseren eigenen, ganz persönlichen Bewegungen und lassen uns zugleich von der Vielfalt unterschiedlicher Musikstücke inspirieren. Die Chladek®-Methode ist ästhetisch offen und damit eine gute Grundlage für das Entwickeln eigener Choreographien.
Der Kurs ist offen für Alle, unabhängig von tänzerischer Vorerfahrung. Leiter*innen von Tanzkursen können dabei auch ihre eigenen Methoden erweitern.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
18.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
25.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
02.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Improvisationstheater für Schüchterne (252EP86010)
- Nähen für Einsteiger:innen (252KP93003)
- Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95010)
- Kreatives Schreiben: Der Basiskurs (252EP31000)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92007)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke (252EP92034)
- Brotaufstriche – pikant & süß (vegetarisch/ vegan) (252KP92027)
- Meditation (252KP95012)
- Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (252KP95017)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP84011
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 18.09.2025, 19:00 Uhr
Ende: Do., 11.12.2025, 20:30 Uhr
Termine: 12
U-Stunden: 24
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- bequeme Sportkleidung (wie zum Yoga)
- Baumwollsocken und ggf. Tanzschule mit weicher Sohle
- Wasser
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt | 118,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 128,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover