Ältere Menschen
Smartphone-Kurse, Gesprächskreise, Begegnungen und vieles mehr finden ältere Menschen hier.
Kreatives Schreiben: Der Basiskurs
Sie möchten simpel und gleichzeitig erfrischend fiktional schreiben? Dann brauchen Sie keine ausgefeilten Techniken. Es genügt, sich selbst zu kennen und ein ungetrübter Blick in die Welt. Beides zusammen kann Großes entstehen lassen.
Dieser Kurs richtet sich an schreibambitionierte Menschen mit oder ohne Vorkenntnisse aber dem Bedürfnis, mehr aus ihrer Schreibe zu machen. Denn um mit simplen Skills erfrischend fiktional zu schreiben, brauchen Sie weder Begabung noch Wortgewalt. Allein die Tatsache, dass Sie Ihr Weiterkommen in Form eines Schreibkurses ernstnehmen, ist die Basis von allem.
In diesem Einstiegskurs schreiben Sie sich mit effektiven Kreativitätstechniken an sich selbst heran. Es soll um die Stärkung der eigenen Fähigkeiten und darum gehen, das Selbstvertrauen zu füttern. Dabei soll uns Humor ein ständiger Begleiter sein. Behutsam lösen wir „die Handbremse der Ressourcen“ und es sollte nicht wundern, wenn am Ende des Tages die Ideen nur so sprudeln.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- So schreibe ich wirkungsvolle Texte (252KP31030)
- Nähen für Einsteiger:innen (252KP93003)
- Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95010)
- Endlich Tanzen! (252KP84011)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92007)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke (252EP92034)
- Brotaufstriche – pikant & süß (vegetarisch/ vegan) (252KP92027)
- Meditation (252KP95012)
- Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (252KP95017)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP31000
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 16.08.2025, 09:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Anmeldeschluss: 10.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Analoges Schreibzeug
- Verpflegung für die Pause
- Fragen, die Sie im Kurs besprechen möchten
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224
Kostenübersicht:Kursentgelt | 52,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 62,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover