Ältere Menschen
Smartphone-Kurse, Gesprächskreise, Begegnungen und vieles mehr finden ältere Menschen hier.
Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.
Der Kurs eignet sich für alle Level.
Lisa Marie Tomasch ist staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin, Präventionssport-Trainerin, Personal Trainerin, Pilates Trainerin, Yoga Lehrerin
Hinweis: Bitte nach Anmeldeschluss, ab 20. Februar 2025, sich ausschließlich über die Abteilung, unter: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de anmelden.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
25.02.2025
19:00 - 19:45 Uhr
World Wide Web, Online
04.03.2025
19:00 - 19:45 Uhr
World Wide Web, Online
11.03.2025
19:00 - 19:45 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Hatha Yoga entspannt und fit in den Frühling (alle Level) - ONLINE (251KD95702)
- Mit Hatha Yoga entspannt und fit in den Sommer (alle Level) - ONLINE (251KD95704)
- Pilates und Rücken- ONLINE (251KD96703)
- Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE (251KD96704)
- Englisch B1 Intensivkurs 4 – VOR ORT (251KP72305)
- Englisch B1 Intensivkurs 5 – VOR ORT (251KP72306)
- Tai Chi mit dem Stock (251KP95416)
- Regeneratives Tai-Chi (251KP95462)
- Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (251KP96403)
- Bühne frei! Theaterspielen 60+ (252KP86020)
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 251KD96702
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 25.02.2025, 19:00 Uhr
Ende: Di., 01.04.2025, 19:45 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 6
Anmeldeschluss: 20.02.2025
Hinweis: Ihre Zugangsdaten werden Ihnen wenige Tage vor Beginn zugesandt.
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 32,40 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 42,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.