Junge Menschen

Hier sind Angebote sowohl für Kinder und Jugendliche als auch junge Erwachsene bis 27 Jahren.

Kursdetails

Tastschreiben f. Kinder u. Jugendl. i. d. Ferien Multisensorisches Lernen am PC

In diesem Seminar soll das Chaos mit den Fingern auf der Tastatur beendet werden. Es ist nie zu spät, die Computertastatur "blind" in 16 Unterrichtsstunden zu erlernen. Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen. So kann das Erlernen des 10-Finger-Schreibens zu einem stressfreien und erfolgreichen Erlebnis für Sie werden. Mit abwechslungsreichen Lernmethoden kann jede/r Teilnehmerin/Teilnehmer das Kursziel erreichen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre. In der neuen Trainingsmethode werden Sprache, Musik, Farben, Bilder, Entspannungs- und Visualisierungstechniken miteinander verknüpft. Für eine schnellere Schreibgeschwindigkeit sind weitere Übungen erforderlich.

Hinweis: Für Kinder ab 10 Jahren.

Eine Ermäßigung für Schüler*innen ist nach Vorlage von Schülerausweis auf das Kursentgelt möglich.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 45618
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

16.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

17.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

18.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115

Datum

19.10.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115



leider kein Bild von Heidrun Pallagst

Heidrun Pallagst

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP63007

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 16.10.2023, 10:00 Uhr

Ende: Do., 19.10.2023, 13:00 Uhr

Termine: 4

U-Stunden: 16

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 115

Kostenübersicht:
Kursentgelt88,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Bücher15,00 €
Computernutzung9,60 €
Materialgeld1,00 €
Summe123,60 €

ohne MwSt.: 122,62 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 115 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover